PFAFF Spitzen und Bortenfuß für Coverlock
Spitzen- und Bortenfuß für Coverlock
Original PFAFF Zubehör # 620096996 für admire air 700, 4.0, 3.0
Bitte verwenden Sie nur hochwertiges Overlockgarn, am Besten Gütermann Miniking oder, wenn die Farbe genau passen muss, normales Gütermann Nähgarn. Die passende Nadeln sind ELx705 Nadeln mit normaler H- Spitze wenn die Spitze an einen Webstoff genäht wird. Bei Jersey oder Maschenstoffen verwenden mit der Spitzenform SUK.
24,70 €
PFAFF Kantensäumerfuß für Coverlock
PFAFF Coverlock Kantensäumerfuß
Original PFAFF Zubehör für die Coverlocks admire air 7000, 4.0 und 3.0 # 620097396
Mit dem Kantensäumerfuß säumen Sie Stoffkanten mit Coverstich. Sie können in die untere Führung des Fußes zusätzlich eine Spitze einlegen und sie in einem Arbeitsgang mit annähen. Verwenden Sie vorzugsweise den breite Coverstich mit zwei Nadeln. Wenn Sie Jersey Stoffe säumen wollen, verwenden Sie Nadeln HAx 1SP Stärke 80. Fädeln Sie normales Qualitäts- Nähgarn in einer zum Stoff passenden Farbe in beide Nadeln ein. Legen Sie den Stoff soweit wie möglich von links in die Stoffführung ein (Abb.1). Legen Sie die Spitze von rechts in die untere Führung ein (Abb.2). Nehmen Sie eventuell die Pinzette zur Hilfe um die Spitze satt in die Führung zu legen. So schnell haben Sie noch nie ein Teil gesäumt un mit Spitze versehen. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Bitte verwenden Sie für diesen Arbeitsgang kein "billiges Overlockgarn". Gütermann Miniking ist optimal geeignet. Verwenden Sie Nadeln ELx 705 SUK Stärke 80
24,31 €
PFAFF Blindstichfuß für Coverlock und Hobbylock 2.5
PFAFF Blindstichfuß und Spitzenannähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117796 für Coverlockmaschinen und Hobbylock 2.5
Den Blindstichfuß für PFAFF Overlockmaschinen verwenden Sie zum Annähen von Armbündchen und für Rock- und Hosensäume, bei denen die Naht nicht sichtbar sein soll. Allerdings muss der Stoff, der wirklich "blind" d.h. völlig unsichtbar gesäumt werden soll, relativ viel Volumen haben. Die Nadel muss in den Stoffumschlag so einstechen können, dass der Einstich auf der Stoffoberseite nicht sichtbar ist. Bei dünneren Jerseys ist das nicht möglich. Man verwendet dabei den "Blindstich" um interessante Dekorationsnähte beim Annähen von Bündchen und Säumen zu erstellen.
Spitze annähen
Verwenden Sie den Blindstichfuß auch um Spitzen an Stoffkanten zu nähen. Dazu wird die Spitze mit ihrer linken Seite auf die rechte Seite des Stoffes gelegt. Der Stoff sollte etwas über die Führung hinausstehen. Die Spitze liegt auf der linken Seite an der Führung an. Die Führung wird so eingestellt, dass die Nadel die Spitze gerade eben durchnäht. Nähen Sie jetzt und achten darauf, dass die spitze genau an der Führung entlan läuft. Das schöne Ergebnis wird Sie überzeugen
30,60 €
PFAFF Binder/ Bandeinfasser für Coverlock
Inspira Coverstitch Binder für PFAFF Coverlock
Zubehör zu den PFAFF Coverlocks admire air 7000, 4.0, 3.0 HusqvarnaViking S 25 und S 21
Der PFAFF Coverstitch Binder ist ein Bandeinfassapparat für Schrägband oder Elastikband. Das Band sollte 28 mm breit sein und wird, doppelt eingeschlagen eine 10 mm breite Einfassung ergeben.
Schneiden Sie zum Einfassen von Stoffkanten einen 28 mm breiten Streifen aus leicht dehnbarem Jersey oder Interlock zu. Sie können auch ein fertiges Schräg- oder Elastikband in dieser Breite verwenden. Der Bandeinfasser wird an der Stichplatte befestigt (siehe Gebrauchsanleitung). Der Streifen wird durch die Bandführung gezogen und mit einer Covernaht befestigt.
Hier finden Sie die Gebrauchsanleitung zum Bandeinfasser
178,00 €
PFAFF Kräuselfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Kräuselfuß
Original Pfaff Zubehör für die Hobbylock 2.0 # 620116896
Kräuselarbeiten mit dem Kräuselfuß führen Sie in dünnen und mittleren gewebten Stoffen aus. Sie können mit dem Kräuselfuß entweder einen Stoff an der Kante kräuseln und gleichzeitig versäubern oder einen untergelegten Stoff, der gekräuselt wird, an einen oben in den Fuß eingelegten glatten Stoff annähen.Es empfiehlt sich immer mit Originalstoff eine Nähprobe zu machen. Die Dichte und die Tiefe der Kräuselung können eingestellt werden. Verwenden Sie die 3 Faden Overlocknaht. Die Nadel ist in der linken Position eingesetzt. Erhöhen Sie die Fadenspannung des Nadelfadens Stellen Sie die Stichlänge auf einen Wert zwischen 3 und 4 ein Der Differenzialtransport ist auf einen mittleren bis hohen Wert eingestellt. Je höher die Werte von Stichlänge und Differenzial eingestellt werden, desto intensiver wird die Kräuselung. Allerdings muss auch die Fadenspannung entsprechend verändert werden.
35,90 €
PFAFF Embellishment Feet Kit AdmireAir 7000
PFAFF Embellishment Feet Kit zur admire air 5000
Diese Zusatz Nähfüßchen sind perfekt zum Veredeln Ihrer Nähprojekten
Diese kreativen Overlock Füßchen sind enthalten:
Kordel/ Bandannähfuß A
Das Nähen wellenförmiger Zierkanten ist mit dem Kordel/ Bandannähfuß super praktisch. Nähen Sie an der Kante eine Kordel oder Nylonschnur an. Die gewellte Kante ist die perfekte Verzierung für Brautkleider, Heimdeko und vieles mehr. Sie können auch Kanten mit Kordeln oder Zierfäden verstärken und damit effektvoll gestalten.
Kordel/Bandannähfuß B
Der Fuß wird zum Verstärken von Overlocknähten mit Nahtband bis 4 mm Breite verwendet. Damit wird ein Überdehnen des Stoffs und der Nähte verhindert. Das ist besonders bei Schulternähten wichtig. Mit dem Nähfuß werden die Nähte genäht und das Band eingenäht in einem Arbeitsgang.
Paspelfuß 1/8 und 3/16 Inch
Mit den Paspelfüßen erzielen Sie beim Einsetzen von Paspeln in Nähte und Kanten ein professionelles Finish. Die Paspel werden in einem Schritt zwischen zwei Stofflagen eingenäht. Eine Führungsnut in der Fußsohle hilft, die Paspel sicher zu führen. Wenn Sie "Ihre" Stoffe zum Umhüllen der Einlageschnur zum Erstellen der Paspel verwenden erhalten Sie ganz individuelle Nähprojekte.
Perlenfuß und Führung
Mit dem Perlenfuß können Sie Perlenschnüre spielend leicht an Kleidungsstücke anähen und damit Nähprojekte dekorativ veredeln. Die Perlenschnur gleitet dabei durch die Führung am Nähfuß. Der Aufsatz führt die Perlenschnur an der richtigen Stelle dem Nähfuß zu.
Wenn Sie das Nähfuß kit "Embellishment" erwerben, erweitern Sie den Anwendungsbereich Ihrer Overlock in den kreativen Bereich hinein erheblich!
89,00 €
PFAFF Nahtbandfuß für Coverlocks und Hobbylock 2.5
PFAFF Coverlock Nahtbandfuß
Original PFAFF Zubehör für die Pfaff coverlocks und Hobbylock 2.5 # 620117696 f
Durch Tragen und Waschen dehnen sich Nähte in leichten Jerseymaterialien manchmal aus. Das Kleidungsstück sitzt dann nicht mehr korrekt. Um das zu verhinden, werden Nahtbänder in die Nähte eingenäht. Sehr Rationell und problemlos lässt sich diese Arbeit mit dem Nahtbandfuß erledigen. Die Nähte werden in einem Arbeitsgang genäht und gleichzeitigt verstärkt. Verwenden Sie den 4 Faden Overlockstich (T-Shirt Stich). Je nach Breite des Nahtbandes lässt sich die Führung mit der Schraube auf dem Fuß anpassen. Legen Sie das Nahtband in die Führung des Fußes ein. Die beiden Stoffe, die zusammengenäht werden sollen und das Nahtband liegen aufeinander. Nähen Sie und achten Sie darauf, dass das Nahtband immer gut in die Führung einläuft. Optimal ist Nahtband von 8 mm Breite. Es ist in Ordnung wenn das Messer das Nahtband beschneidet, wenn es breiter ist.
17,13 €
PFAFF Gummibandfuß für Coverlock und Hobbylock 2.5
PFAFF Coverlock Gummibandfuß für Coverlock admire air 7000, Coverlocks 3.0 und 4.0 und hobbylock 2.5
Original PFAFF Zubehör # 620117896
Mit dem Gummibandfuß nähen Sie 6 bis 12 mm Breites Gummiband an die Kante eines Stoffes und versäubern ihn dabei gleichzeitig. Eine Regulierschraube auf dem Fuß ermöglicht es, das Gummiband vorzuspannen. Damit bestimmen Sie wie stark der Stoff eingekräuselt wird. Allerdings sollten Sie den Stoff beim Annähen des Gummibandes ruhig gleiten lassen und nicht verziehen. Verwenden Sie den 4- Faden Overlockstich oder den 3 Faden Versäuberungsstich mit in der linken Position eingesetzten Nadel. Wenn Sie das Gummiband sn einen Jerseystoff nähen, muss eine Nadel stärke 75 oder 80 mit SES oder SUK Spitze verwendet werden. Verwenden Sie bitte gleichmäßig starke Overlock- Fäden (Toldilock, Trojalock usw.)
39,40 €
PFAFF Utility Feet Kit AdmireAir 5000
PFAFF Utility Feet Kit zur admire air 5000
Diese Zusatz Nähfüßchen sind perfekt das Nähen zu beschleunigen und den Anwendungsbereich Ihrer Overlock zu erweitern
Diese nützlichen Overlock Füßchen sind enthalten:
Kräuselfuß
Kräuseln Sie einen Stoff an der Kante und Nähen Sie die Rüsche auf einen zweiten Stoff gleichzeitig auf. Dazu verwenden Sie den
Kräuselfuß Aufsatz
Er erleichtert die Arbeit sehr. Er hält die beiden Stoffe so lange getrennt bis sie zusammengenäht werden.
Blindstichfuß
Nähen Sie mit dem Blindstichfuß einen Saum (fast) unsichtbar um. Wenn Sie dabei tiefer mit der Nadel in den Stoffbruch einstechen, entstehen interessante Saumnähte
Gummibandführung
Mit der Gummibandführung lassen sich schmale Gummibänder dehnen und an einer Stoffkante annähen. Mit der Regulierschraube stellen Sie die Dehnung ganz gleichmäßig ein. Eignet sich für Sportbekleidung, Wäsche und andere Nähtechniken, bei denen Gummibänder aufgenäht werden.
Stoffführung
Die Stoffführung löst ein, manchmal schwieriges, Problem. Sie hält und führt die Naht im immer gleichen, voreingestellten Abstand. Besonders bei Flatlocknähten ist die Stoffführung eine große Hilfe.
Wenn Sie das Nähfuß kit "Utility" erwerben, erweitern Sie den Anwendungsbereich Ihrer Overlock in den nützlichen Nähbereich hinein erheblich!
89,00 €
PFAFF Spitzenannähfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Spitzenannähfuß
Original Pfaff Zubehör für die Hobbylock 2.0 # 620117296
Mit dem Spitzen- Annähfuß lassen sich zwei Spitzen einfach und exakt zusammennähen und auch Spitzen auf einen Stoff nähen.
stellen Sie die schmale 3 Faden Overlocknaht ein- Nadelposition rechts.
Je nach dehnfähigkeit des Stoffs bleibt der Differenzialtransport auf normalstellung oder wird geringfügig auf plus gestellt.
Stichlänge eher kleiner; etwa 2 bis 2,5
Legen Sie, bei angehobenem Fuß, die zweite Spitze oder den Stoff unter den Fuß, die erste Spitze wird erst auf den Führungsfinger und dann unter den Fuß gelegt. Die Spitzenführung sollte exakt mit dem Schlingenspreitzer (Kettelfinger) der Maschine abschließen. Dazu kann die Führung mit der Schraube auf dem Fuß eingestellt werden. Eventuell die Stichbreite an der Maschine geringfügig nachstellen.
0,00 €
PFAFF Paspelfuß mit Führung für Coverlock
PFAFF Coverlock Paspelfuß
Original PFAFF Zubehörteil # 620117596
Geben Sie Ihren Projekten durch das Einsetzen von Fertigpaspeln ein professionelles Aussehen. Auch können Sie mit dem Paspelfuß auch individuelle Paspel herstellen. Dazu schneiden Sie Stoffstreifen zu, die breit genug sind, eine Paspelkordel zu umhüllen plus etwa 1 cm Nahzugabe. Legen Sie stoff und Kordel unter den Fuß, so dass die Kordel in der Führungsrille des Fußes läuft. Nähen Sie die Papel in der gewünschten Länge ab. Legen Sie die fertige Paspel auf der rechten Seite des Stoffs auf die Nahtkante. Der zweite Stoff kommt rechts auf rechts oben drauf. Legen Sie die Stoffe ebenfalls so unter den Paspelfuß, dass die Schnur der Paspel in der Führungsrille läuft.
39,20 €
PFAFF Paspelfuß für Hobbylock 2.0
h1>PFAFF Paspel- und Kordel Einnähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620116996 für Hobbylock 2.0
Nähen Sie mit diesem praktischen und vielseitigen Fuß Kordel oder Paspel zwischen zwei Stoffteile ein. So erhält Ihr Nähprojekt ein professionelles und individuelles Aussehen. Legen Sie zum Nähen die beiden Stoffteile rechts auf rechts und platzieren Sie Kordel oder Paspel dazwischen. Legen Sie die Stoff sounter den Fuß, dass die Kordel in der Führungsrille läuft. Führen Sie Stoffe und Kordel leicht und achten Sie dabei darauf, dass die Kordel, die von der Nadel angestochen wird immer präzise in der Führungsrille läuft. Verwenden Sie die 3 Faden Overlocknaht mit Nadelstellung links oder die 4 Faden Overlocknaht. Die Stichlänge ist ca. 3,5, das Differenzial bleibt auf 1. Das Messer ist eingeschaltet.
19,80 €
PFAFF Spitzen- und Bortenfuß für Coverlock 3.0 und 4.0
PFAFF Spitzen- und Bortenfuß # 620096996 für Coverlock 3.0 und 4.0 Sie bringen dekorative modische Effekte hervor wenn Sie Spitzen und Borten mit Coverstich auf Jerseystoffe nähen. Solche Effekte wirken besonders interessant an den Stoffkanten, an Umschlägen, Bunden und Taschen. Um eine gerade, schöne Stoffkante zu bekommen, bügeln Sie nach rechts um, bevor Sie ihn in den Fuß einlegen. Die Spitze kann so angenäht werden, dass sie die Stoffkante verdeckt. Zum Einlegen von Stoff und Spitze ist eine Pinzette sehr hilfreich.
24,31 €
PFAFF Paspelfuß für Coverlock 3.0 und 4.0
PFAFF Paspelfuß # 620086796 für Coverlock 3.0 und 4.0 Geben Sie Ihren Projekten durch das Einsetzen von Fertigpaspeln ein professionelles Aussehen. Auch können Sie mit dem Paspelfuß auch individuelle Paspel herstellen. Dazu schneiden Sie Stoffstreifen zu, die breit genug sind, eine Paspelkordel zu umhüllen plus etwa 1 cm Nahzugabe. Legen Sie stoff und Kordel unter den Fuß, so dass die Kordel in der Führungsrille des Fußes läuft. Nähen Sie die Papel in der gewünschten Länge ab. Legen Sie die fertige Paspel auf der rechten Seite des Stoffs auf die Nahtkante. Der zweite Stoff kommt rechts auf rechts oben drauf. Legen Sie die Stoffe ebenfalls so unter den Paspelfuß, dass die Schnur der Paspel in der Führungsrille läuft.
19,90 €
PFAFF Garn-/Schnurfuß Hobbylock 2.0
PFAFF Hobbylock Garn- Kordel Einnähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117396 für Hobbylock 2.0
Der Fuß ermöglicht es, Nylonschnur, Kordeln und Fäden bis zu einer Stärke von 1 mm in eine Rollsaumkante einzunähen. Je nach Einlagematerial wird der Saum wellig, flexibel befestigt oder steifer. Fädeln Sie die Maschine für den 3 Faden Rollsaum ein. Die Nadel ist rechts eingesetzt. Stichlänge zwischen 1 und zwei. Das Messer ist im Einsatz. Nähen Sie zunächst eine Probe mit Originalmaterial. Als Nähgarn eignen sich Trojalock oder Toldilock Stärke 120. Der verwendete Faden sollte gleichmäßig stark sein und keine Unregelmäßigkeiten aufweisen.
41,00 €
PFAFF Gummibandfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Coverlock Gummibandfuß für hobbylock 2.0
Original PFAFF Zubehör # 620116796
Mit dem Gummibandfuß nähen Sie 6 bis 12 mm Breites Gummiband an die Kante eines Stoffes und versäubern ihn dabei gleichzeitig. Eine Regulierschraube auf dem Fuß ermöglicht es, das Gummiband vorzuspannen. Damit bestimmen Sie wie stark der Stoff eingekräuselt wird. Allerdings sollten Sie den Stoff beim Annähen des Gummibandes ruhig gleiten lassen und nicht verziehen. Verwenden Sie den 4- Faden Overlockstich oder den 3 Faden Versäuberungsstich mit in der linken Position eingesetzten Nadel. Wenn Sie das Gummiband sn einen Jerseystoff nähen, muss eine Nadel stärke 75 oder 80 mit SES oder SUK Spitze verwendet werden. Verwenden Sie bitte gleichmäßig starke Overlock- Fäden (Toldilock, Trojalock usw.)
51,30 €
PFAFF Perlenfuß für Coverlocks und Hobbylock 2.5
PFAFF Perlenannähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117496 für die Coverlocks und Hobbylock 2.5
Perlenschnüre können Sie mit dem Perlenfuß nicht nur an die Stoffkanten annähen sondern es lassen sich auch, vorwiegend geradlinige Perlendekorationen innerhalb eines Stoffprojektes anbringen. Falten Sie dazu, wie in Abb. B gezeigt, den Stoff links auf links, platzieren die Perlenschnur an die Außenkante und legen Stoff anschließend wieder glatt. Bei dieser Arbeit empfiehlt es sich, das Messer auszuschalten und die Stoffkante genau an der Messerlinie entlang zu führen. Verwenden Sie den 3 Faden Overlockstich. Die rechte Nadel ist eingesetzt.Achten Sie darauf, dass die Nadel, je nach Perlenstärke zwischen 1 und 1,75mm von der Stoffkante entfernt einsticht. Stichlänge ca 2 mm. Am Anfang der Naht sollten die ersten 2 bis 3 Stiche durch Drehen am Handrad ausgeführt werden um die Perlenschnur in der richtigen Position zu fixieren. Nähen Sie auch die 2 bis 3 letzten Stiche durch Drehen des Handrades und achten Sie darauf, dass die Perlen beim Entnehmen des Nähgutes nicht an der Nadel oder dem Obergreifer hängen bleibt.
35,95 €
PFAFF Kräuselfuß für Coverlocks und Hobbylock 2.5
PFAFF Kräuselfuß
Original Pfaff Zubehör für die Coverlocks und Hobbylock 2.5 # 620117996
Kräuselarbeiten mit dem Kräuselfuß führen Sie in dünnen und mittleren gewebten Stoffen aus. Sie können mit dem Kräuselfuß entweder einen Stoff an der Kante kräuseln und gleichzeitig versäubern oder einen untergelegten Stoff, der gekräuselt wird, an einen oben in den Fuß eingelegten glatten Stoff annähen.Es empfiehlt sich immer mit Originalstoff eine Nähprobe zu machen. Die Dichte und die Tiefe der Kräuselung können eingestellt werden. Verwenden Sie die 3 Faden Overlocknaht. Die Nadel ist in der linken Position eingesetzt. Erhöhen Sie die Fadenspannung des Nadelfadens Stellen Sie die Stichlänge auf einen Wert zwischen 3 und 4 ein Der Differenzialtransport ist auf einen mittleren bis hohen Wert eingestellt. Je höher die Werte von Stichlänge und Differenzial eingestellt werden, desto intensiver wird die Kräuselung. Allerdings muss auch die Fadenspannung entsprechend verändert werden.
33,95 €
PFAFF Träger-und Gürtelschlaufen Fuß für Coverlock
PFAFF Träger- und Gürtelschlaufenfuß
Original PFAFF Zubehör zu den Coverlocks admire air 7000, 4.0 und 3.0 #620097196
Im Träger- und Gürtelschlaufenfuß werden 25 mm breite Stoffstreifen zu einem stabilen, dreifach gelegten Band von 6 mm Breite gefaltet. Das entstehende Band wird mit einer 2- Nadel oder sogar 3- Nadel Covernaht abgenäht. Das entstandene Band ist so stabil, dass es in passende Stücke geschnitten und als Gürtelschlaufen verwendet werden kann. Natürlich lässt es sich auch als Trägerband usw. verwenden. Wenn Sie beim Herstellen des Bandes gleich noch Stoff unter den Fuß legen, so können Sie ihn, in einem Arbeitsgang, gleich mit dem Band dekorieren.
Hinweis: Zum Einfädeln des Stoffstreifens in den Fuß, schneidet man ihn am besten vorne spitz zu. Nähen Sie nicht zu schnell und achten Sie darauf, dass die Falt- Führung des Fußes imm gleichmäßig mit Stoff gefüllt ist.
Bitte verwenden zum Nähen Sie kein "billiges Overlockgarn". Sehr gut geeignet ist Gütermann Miniking. Als Nadeln verwenden Sie am besten das Nadelsystem EL x 705 Stärke 80.
49,50 €
PFAFF Perlenfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Perlenannähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117196 für Hobbylock 2.0
Perlenschnüre können Sie mit dem Perlenfuß nicht nur an die Stoffkanten annähen sondern es lassen sich auch, vorwiegend geradlinige Perlendekorationen innerhalb eines Stoffprojektes anbringen. Falten Sie dazu, wie in Abb. B gezeigt, den Stoff links auf links, platzieren die Perlenschnur an die Außenkante und legen Stoff anschließend wieder glatt. Bei dieser Arbeit empfiehlt es sich, das Messer auszuschalten und die Stoffkante genau an der Messerlinie entlang zu führen. Verwenden Sie den 3 Faden Overlockstich. Die rechte Nadel ist eingesetzt.Achten Sie darauf, dass die Nadel, je nach Perlenstärke zwischen 1 und 1,75mm von der Stoffkante entfernt einsticht. Stichlänge ca 2 mm. Am Anfang der Naht sollten die ersten 2 bis 3 Stiche durch Drehen am Handrad ausgeführt werden um die Perlenschnur in der richtigen Position zu fixieren. Nähen Sie auch die 2 bis 3 letzten Stiche durch Drehen des Handrades und achten Sie darauf, dass die Perlen beim Entnehmen des Nähgutes nicht an der Nadel oder dem Obergreifer hängen bleibt.
79,00 €
PFAFF Coverlstichfuß transparent für Coverlock 3.0 und 4.0
PFAFF Coverstichfuß transparent
Original PFAFF Zubehör # 620096896 für admire air 7000,COVERLOCK 3.0 und 4.0
Beim Nähen mit der Covermaschine nähen Sie "von rechts". Den Stoffeinschlag, den Sie annähen und wahrscheinlich auch gleichzeitig versäubern wollen, sehen Sie nicht. Es ist deshalb notwendig, alles so exakt vorzugeben wie möglich. Umschläge werden genau vorgebügelt, Lineale und Führungshilfen für einzelne Arbeiten angebracht. Sehr wichtig ist es, genau zu sehen, wo man näht. Hat man den Transparenten Coverfuß ist man sehr im Vorteil. Hilfslinien auf dem Stoff zeichnet man am besten mit wasserlöslichen oder selbstlöschenden Markierstiften. (Prym Trickmarker)
24,90 €
PFAFF Blindstichfuß Hobbylock 2.0
PFAFF Blindstichfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117096 für Hobbylock 2.0
Den Blindstichfuß für PFAFF Overlockmaschinen verwenden Sie zum Annähen von Armbündchen und für Rock- und Hosensäume, bei denen die Naht nicht sichtbar sein soll. Allerdings muss der Stoff, der wirklich "blind" d.h. völlig unsichtbar gesäumt werden soll, relativ viel Volumen haben. Die Nadel muss in den Stoffumschlag so einstechen können, dass der Einstich auf der Stoffoberseite nicht sichtbar ist. Bei dünneren Jerseys ist das nicht möglich. Man verwendet dabei den "Blindstich" um interessante Dekorationsnähte beim Annähen von Bündchen und Säumen zu erstellen.
103,00 €
PFAFF Garn/Schnurfuß Overlock/Coverlock
PFAFF Garn/Schnurfuß für Overlock Admire Air 7000, Hobbylock 2.5, Coverlock 4.0, 3.0
Original PFAFF Zubehörteil # 620097296
Mit dem Bandeinnähfuß (Garneinnähfuß) ist das Nähen von Zierkanten leicht und einfach. Sollen die Rollsäume wellenförmig werden, verwenden Sie am besten Angelschnur zum Einlaufen lassen. Sie kann nach dem Nähen nochmals zusätzlich verdehnt werden um den Welleneffekt zu verstärken. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei sehr elastischen, dünnen Stoffen. Um den Welleneffekt auch bei unelastischen Stoffen zu haben, ist es notwendig, ihn schräg zuzuschneiden.
Verwenden Sie Stretch- Nadeln HAx1SP Stärke 75. Als Nähgarn sollten Sie nicht den üblichen Overlockfaden sondern ein hochwertigeres Nähgarn wie Troja, Toldi oder auch Miniking von Gütermann verwenden.
35,90 €