Pfaff
Unsere fabelhaften Pfaff Artikel
PFAFF admire air 5000 Overlockmaschine
h3>Lufteinfädelung
Es wird immer offensichtlicher: der Siegeszug der Overlockmaschinen mit Lufteinfädelung ist nicht mehr aufzuhalten. Dabei sind die Preise, gemessen an den konventionellen Overlocks, zwar höher, aber nicht so signifikant, dass man auf die Annehmlichkeit des Einfädelns mit Luft, verzichten müsste.
Vorteile der Präzision
Overlockmaschinen unterscheiden sich vorwiegend durch die Präzision des Maschinenbaus, vor allem in der Greiferführung. Für die Nutzerin macht sich die hohe Präzision vor allem dadurch bemerkbar, das Fadenspannungen, auch beim Nähen von unterschiedlichen Materialien nahezu nicht verändert werden müssen. Außerdem laufen hochwertige Overlocker leise, primitiv gebaute Maschinen sind meist recht laut und die Fadenspannungen müssen auf unterschiedliches Material immer wieder neu eingestellt werden.
Die PFAFF admire air 5000 läuft schön ruhig und vergleichsweise leise. Innerhalb der gleichen Nahtart muss die Fadenspannung, beim Nähen unterschiedlicher Materialen, kaum angepasst werden. Beim Einfädeln kann nichts mehr schief gehen. Eine Reihenfolge des Einfädelns muß nicht beachtet werden. Sie halten das Nähgarn einfach in die Einfädelöffnung, wählen den linken oder rechten Kanal an und schon zieht der Luftstrom den Faden durch die Öffnung in der Greiferspitze. Auch das Einfädeln der Nadeln geht, dank eingebautem Nadeleinfädler ganz leicht und einfach.
Einfache Bedienung
Die PFAFF admire air 5000 ist einfach zu bedienen. Am Stellelement rechts außen an der Maschine wählen Sie die Stichlänge und die Stellung des Differenzials. Vorne, unterhalb der Stichplatte bestimmen Sie, wie breit die Maschine schneiden soll. Dort lässt sich auch das Messer abstellen. Die Umstellung auf Rollsaum erfordert lediglich eien Zug am Rollsaumhebel und eine etwas Höhere Einstellung der äußeren rechten Fadenspannung.
Die PFAFF admire air 5000 ist eine starke, schnelle, leise laufende Overlock, mit der zu nähen richtig Spaß macht. Näharbeiten sind schnell und ohne Störungen mit ihr zu erledigen.
Details
Greifer
Die PFAFF admire air 5000 verfügt über ein stabiles kompaktes Greifersystem, welches mit Röhren ausgestattet ist. Dieses ermöglicht ein unkompliziertes und schnelles Einfädeln. Damit Ihre PFAFF admire air 5000 auch bei starker Beanspruchung fit bleibt, werden extra präzise Greifer verwendet.
Bei einer zweifädigen Naht lässt sich der Hilfsgreifer / Konverter der Pfaff admire air 5000 ganz einfach zuschalten. Da er fest mit dem Obergreifer verbunden ist, kann man Ihn weder verlegen noch verlieren.
Einfädeln
Das einfach geniale Einfädelsystem macht das Einfädeln Ihrer „PFAFF admire air“ zum Kinderspiel. Ab sofort bestimmen Sie die Einfädelreihenfolge der Fäden. Kein lästiges Verfolgen mehr von farbigen Einfädelpunkten, keine Verwirrung durch freihängende Fäden oder neu anfangen weil man sich beim Einfädeln vertan hat. Einfach den gewünschten Greiferfaden auswählen, in die Einfädelöffnung packen, Pumphebel hochziehen und bis zum Anschlag herunterdrücken. der Faden fliegt wie von selbst durch die Öffnung in der Greiferspitze der „PFAFF admire air“ Bei beiden Greifern. Mit dem Wahlhebel direkt unterhalb der Eintrittsöffnungen für die Fadenkanäle wählen Sie aus, welcher Kanal eingefädelt wird.
Einstellknöpfe
Schnell und einfach können Sie an Ihrer PFAFF admireair die Stichlänge und die Differenzialeinstellung ändern. Dabei werden Jerseys unterschiedlicher Stärke und Elastizität immer schön glatt und ohne jegliches Wellen und Kräuseln vernäht.
Nahtbreite einstellen
Je nachdem wie grob oder fein ein Maschenstoff gestrickt oder gewirkt ist, empfiehlt es sich die Schnittbreite zu verändern. Mit dem Drehknopf direkt unter der Stichplatte ist die Breite schnell eingestellt. Zum Nähen eines Rollsaums ziehen Sie den Kettelzungen- Hebel ganz einfach von S nach R. Und wenn es einmal sinnvoll ist, ohne Messer zu nähen, können Sie den unteren Drehkopf um 180° nach hinten schwenken. Ohne Messer nähen Sie nur wenn Sie es vermeiden wollen, regulär gestrickte Maschenware nicht zu verletzen. Sie kann dann später auch wieder aufgezogen werden.
Nähfußdruck
Das Einstellen der Fadenspannung ist bei der Elna 864 air kein Problem. Sie bleibt nahezu immer auf dem vorgegebenen Grundwert 3 für alle 4 Fadenspannungen. Veränderungen wegen unterschiedlicher Beschaffenheit der zu vernähenden Materialien, werden durch den "Fest- Lose Schalter" (STD/Tight) vermieden. Müssen Sie die Spannungen anpassen, z.B. weil Rollsaum oder Flachnähte andere Fadenspannungsverhältnisse haben, finden Sie in der Gebrauchsanleitung Angaben, die einfach auf die Maschine übertragen werden. Wenn überhaupt, bedarf es dann meist nur minimaler Korrekturen.
Nadeleinfädler
Mit dem Nadeleinfädler können Sie beide Nadeln einfädeln. Dabei wird der Einfädelhaken einfach auf links oder rechts umgestellt. Der Nadeleinfädler ist eine weitere Hilfe, die Ihnen den Umgang mit Ihrer PFAFF Admire air 5000 noch angenehmer macht.
Schneideabfallbehälter
Damit Ihr Arbeitsplatz immer sauber bleibt, ist die PFAFF admire air 5000 Overlockmaschine mit einem großen Schneideabfall Behälter ausgestattet.
Zubehör
Kein lästiges suchen nach dem Zubehör Ihrer "PFAFF admire air 5000". In der mitgelieferten Zubehörbox, sind alle wichtigen Utensilien verstaut und griffbereit. Unter anderem finden Sie dort:
- Pinzette
- Nadeln
- Reinigungspinsel
- Ersatz- Obermesser
- 2 Schraubendreher
- Greifer- Einfädeldraht
4 Garnrollennetze
4 Fadenabzugsscheiben groß
Ölfläschchen
weiteres Zubehör:
Schneideabfallbehälter
Fußanlasser
Staubschutzhaube
Gebrauchsanleitung
1.169,00 €
PFAFF Creativer Ziergarnrollenhalter C D E F G J
Ziergarnrollenhalter für PFAFF Creative # 820612096
35,95 €
PFAFF admire air 7000 Coverlock
PFAFF admire air 7000 Coverlock
Coverlock
Bei der PFAFF Coverlock admire air 7000 handelt es sich um eine Coverlock Maschine modernster Bauart. Je nach gewünschter Nahtart muss sie mit bis zu 5 Fäden eingefädelt werden. Die im großen Display angezeigten, weiteren Einstellungen müssen, entsprechend den unterschiedlichen Nähten, vorgenommen werden. Durch ihre Fähigkeit, bis zu 3 Greiferfäden gleichzeitig mit Luft einzufädeln, vermeidet sie viele Probleme, die sich früher beim Einfädeln funktionsreicher Coverlockmaschinen ergaben. Dennoch, bei den vielfältigen Möglichkeiten ist Hast und Ungeduld beim Einrichten der Maschine nicht angebracht. Zwar zeigt die PFAFF admire air 7000 an ihrem sehr übersichtlichen Display alle Einstellungen an, die notwendig sind, eine bestimmte Nahtart zu nähen, die Einstellungen aber müssen in Ruhe und vollständig vorgenommen werden. Man muss sich Zeit nehmen und alles genau machen. Dann aber näht die Maschine wunderschön und gleichmäßig, macht auch keine Schwierigkeiten und bringt hervorragende Ergebnisse zustande. Sie näht auch gut über dick und dünn und verzieht den weichen leichten Jersey Stoff genau so wenig wie Bündchen Material wellig wird.
Einstellautomatik
Natürlich hilft die Einstellautomatik enorm. Sie geben an, was Sie nähen wollen. Die Automatik stellt vieles, unter anderem auch alle Fadenspannungen ein. Was sie nicht einstellen kann, wird im Display angezeigt. Und natürlich ist es sehr angenehm, dass diese tolle Coverlock wirklich alle Stiche beherrscht, die Coverlockmaschinen überhaupt nähen können. Nachdem Sie mit Iher neuen PFAFF Coverlock admire air 7000 Freundschaft geschlossen haben, entpuppt sie sich als wahres Kreativ Wunder. Und dazuhin als Rationalisierungsspezialistin. Nach und nach erschließt sich Ihnen ein ganz neuer Nähbereich: Kreatives Nähen mit allen Maschenwaren, Stretchs und Elastiks. Mögen sie auch noch so ausgefallene Oberflächen oder Strukturen haben. Die PFAFF Coverlock admoire air 7000 ist die Eintrittskarte in diese Welt.
Details
Lufteinfädelung
Durch die Lufteinfädelung wird eine der großen Schwierigkeiten beseitigt, die das Nähen mit der Coverlock immer ein wenig zur Herausforderung gemacht hat. Sind alle Fäden richtig eingefädelt? Und auch in der richtigen Reihenfolge? Bei der PFAFF Coverlock admire air 7000 kann man die Greiferfäden entweder einzeln hintereinander mi Luft einfädeln oder alle 3 zusammen auf einmal
Alle Stiche
Da Sie die Sprache einstellen können, bekommen Sie auch die Nahtarten in Deutsch angezeigt. Sie wählen den Stich, den Sie nähen wollen aus und sehen sofort, wie Fadenspannung, Stichlänge und differenzial eingestellt sind. Drücken Sie auf i erhalten Sie die Vorgaben für alle weiteren Einstellungen.
Einstellungen
Sie können eigentlich nichts vergessen: Wählen Sie den Covertisch für Covernähte oder die Ablauf-Führung für Overlocknähte. Messer im Einsatz oder versenkt? Haben Sie eine 2 Faden- Overlocknaht gewählt brauchen Sie den Konverter. Für Rollsäume muss die Kettelzunge nach vorne gezogen werden. Ist der Nähfußdruck korrekt eingestellt? Ist alles in Ordnung können Sie beruhigt losnähen. Das Ergebnis wird perfekt sein.
Eigene Stiche Speichern
Am oberen rechten Rand des Bildschirms findet man die Taste "eigene Stiche Speichern". Bei einer nahezu professionell einsetzbaren Coverlockmaschine ist das sehr sinnvoll. Verarbeiten Sie öfter ein Material, bei dem Sie noch bessere Nähergebnisse erzielen, wenn Sie von der vorgegebenen Norm abweichen, können Sie bis zu 30 veränderte Stiche im Stichspeicher "ablegen" und jederzeit über die von Ihnen vergebene Speichernummer wieder aufrufen.
Fadenspannung
Rechts oben im Bildschirm ist das Symbol für die Fadenspannungen angezeigt. Tippen Sie es an, erscheinen 5 farblich markierte Felder für die 5 Fadenspannungen. Daneben eine + und eine- Taste. Jetzt können Sie jede der Spannungen antippen und verändern. In der Regel ist es nicht notwendig diese Einstellung vorzunehmen. Die PFAFF admire air verfügt über eine Automatik- Fadenspannung. Bei der Unterschiedlichkeit der zur Verarbeitung möglichen Materialien ist es aber ein Extra Bonbon, dass die Nutzerin die Möglichkeit hat, Korrekturen vorzunehmen.
Faden- Entspannung
Der Nähfußheber ist rechts außen an der Maschine angebracht. Hebt man ihn an, sind alle Fadenspannungen automatisch offen. Sie können die Fäden leicht hindurchziehen. Hebt man den Hebel in die obere Schaltstufe so lassen sich auch dicke und füllige Materialen wie Plüsch , Softshell oder Fleece einlegen. Sie können die Hochstellung des Nähfußes auch mit dem Kniehebel vornehmen.
Differenzial
Hässliches Verwellen der Stoffkante lässt sich durch hinzuschalten des Differenzials verhindern.Die PFAFF admire air 7000 hat zwei hintereinanderliegende Transporteure, die man unterschiedlich schnell schieben lassen kann. Schiebt der vordere Transporteur etwas mehr, wird Material zusammen geschoben. Die Stoffkante bleibt vollständig glatt. Zieht der hintere Transporteur etwas mehr, wird der Stoff verogen und es gibt Wellen. Diese Eigenschaft wird für Rüschen und beim Kräuseln genutzt.
Durchgangsraum
Covernähte werden üblicherweise innen im Nähprojekt gebraucht, weniger häufig an der Stoffkante. Deshalb braucht eine Covermaschine Platz rechts der Nadeln wo das überstehende Nähgut durchlaufen kann. Bei der PFaff admire air 7000 sind es 12,3 cm. Da da Nähgut insgesamt dem Maschinenbett und dem Anschiebetisch aufliegt können auch große Teile gut manövriert werden.
Kreativ- Maschine
Die vielfältigen Möglichkeiten und Fähigkeiten der Coverlockmaschine lassen sich nicht nur zum Nähen sondern auch zum Dekorieren und Verzieren eines Kleidungsstücks nutzen.
Zubehör
5 Konenhalter
5 Garnrollen-Führungsscheiben
5 Fadennetze
Pinzette
Nadeleinfädler
Schraubendreher zum Nadelwechseln
Pinsel
Nähmaschinenöl
Ersatz- Obermesser
Stylus
Coverstich- Tisch
Kniehebel
Zubehörbox
Einfädeldraht
Fußanlasser
Schneideabfallbehälter
Staubschutzhaube
Satz Nadeln ELx 705
Fixierpin für Kreisrund - Nähen
3.419,00 €
PFAFF Kantenführungslineal A* B C D E F G J K
Kantenführungslineal # 820251096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
15,25 €
PFAFF Passport 3.0 Nähmaschine
Transportabel, vielseitig- und ganz einfach zu bedienen
Überall nähen
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Nähmaschine, die so kompakt ist, dass Sie sie einfach zum Nähkurs oder auf Reisen mitnehmen können und die sogar in Ihr Bücherregal passt. Stellen Sie sich vor, diese Nähmaschine hätte eine Vielzahl praktischer Funktionen, die auch Ihre hohen Ansprüche erfüllen. Die PFAFF® passport™ 3.0 ist so kompakt, dass sie in die kleinste Ecke passt und sich überall mitnehmen lässt. Damit sind Sie nicht mehr an Ihre eigenen vier Wände gebunden, sondern können nähen, wo und wann Sie möchten! Keine Einschränkungen. Grenzenlose Freiheit.
Tolle Ausstattung
Dabei ist die PFAFF Passport 3.0 auch hoch ausgestattet mit Funktionen, die das Nähen angenehm und die Nähergebnisse exakt und schön machen. Dazu zählen IDT, der eingebaute doppelte Stofftransport, der exakte horizontale Doppelumlaufgreifer, die regelbare Fadenspannung und der voll ausschiebende Transporteur der eine nahezu rechteckige Bewegung macht. Hinzu kommen der recht schmale Freiarm, der extrahohe Nähfußlift, der zulässt, dass Sie wirklich dicke Stoffe bzw. mehrere Stofflagen unter den Nähfuß einlegen können. Und auch der Nähkomfort kommt nicht zu kurz. Immerhin hat die PFAFF Passport 3.0 einen automatischen
Fadenabschneider, einen Nadeleinfädler und Funktionen wie Nadelstopp oben oder unten, automatisches Vernähen und die Voreinstellung der Höchstgeschwindigkeit.
Optimale Reisenähmaschine
Wer eine kompakte, leichte, tragbare Nähmaschine möchte, findet in der PFAFF Passport 3.0 eine ideale Nähpartnerin.
Details
Alle Stiche
Alle 99 Stiche der PFAFF Passport 3.0 sind auf der Ausziehkarte dargestellt, die Sie rechts außen aus der Maschine herausziehen können. Dabei sind Nutzstiche, Elastikstiche, Knopflöcher, Quiltstiche, Zier-, Bilder- und Satinstiche. Alle Stiche können bis 7 mm Breite genäht werden. Zu allen Stichen ist eine Programmnummer angegeben.
Bedienung
Auf der 10er Tastatur rechts vom Display geben Sie die Programmnummer des gewünschten Stiches ein. Sie wird im Display angezeigt. Tippen Sie auf die i- Taste, wird der zum Stich passende Nähfuß angezeigt. Mit den beiden oberen Tasten links verändern Sie die Breite und die Länge eines Stichs. Darunter ist links die Nadelstopp Taste mit der Sie die Nadel oben oder unten positionieren. Daneben ist die Vernähtaste. Nähen Sie einen Zierstich und aktivieren die Fadenabschneidertaste, so näht die Maschine den Musterrapport zu Ende, stoppt und schneidet Ober- und Unterfaden ab.
Geschwindigkeits- Vorwahl
Am Kopf der Passport 3.0 befinden sich die Rückwärtsnähtaste und die Start/ Stopp- Taste für das Nähen ohne Fußanlasser. Rechts, am Ständer der Maschine ist der Schieberegler für die
Geschwindigkeit angebracht. Er hat zwei Funktionen. Nähen Sie mit Fußanlasser, können Sie am Schieberegler die maximale Geschwindigkeit der Maschine voreinstellen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie noch nicht sehr geübt im Nähen sind und es sicherer finden im „Langsamgang“ zu arbeiten. Nähen Sie z. B. Bordüren oder Knopflöcher ohne Fußanlasser, regeln Sie mit dem Schieber das Tempo.
Fadenspannung
DerEinfädelweg von der Garnrolle bis zum zur Nadel ist durch Pfeil-und Richtungssymbole gut gekennzeichnet. Für die „normale“ Fadenspannung ist der Bereich zwischen 3 und 5 gekennzeichnet. Da die Maschine sehr „gutmütig“ und konstant näht, muss die Fadenspannung nur in besonderen Fällen verstellt werden. Üblicherweise bleibt sie auf 4 stehen.
IDT Obertransporteur
Die PFAFF Passport 3.0 ist mit dem Original IDT System ausgestattet. Die obere und die untere Stofflage werden völlig gleichmäßig transportiert. Dadurch ist gewährleistet, dass z.B. gestreifte oder karierte Stoffe ohne Verschieben der Stofflagen zusammengenäht werden. Bei langen Nähten, wie bei Gardinen werden eingeschlagene Säume nicht wellig.
Freiarm
Die PFAFF Passport hat einen mit Edelstahlplatten belegten Freiarm, der ringsum genügend Platz lässt, dass auch schmale Hosenbeine oder Ärmel darüber gezogen werden können.
Helles Licht
Das helle, augenfreundliche LED Licht der PFAFF Passport 3.0 stammt aus zwei LED Leuchtfeldern links und rechts von der Nadel. So haben Sie helles Licht, wo Sie Licht brauchen: dort wo genäht wird.
Zierstiche
Trotz ihrer kompakten Maße ist die PFAFF Passport 3.0 eine „Große“ wenn es um die Umsetzung Ihrer kreativen Projekte geht. Bei ihr passen alle Kreativen Zusatzfüßchen von Pfaff. Das gibt
Möglichkeiten zu verändern, zu verschönern und zu dekorieren ohne Ende.
Selbstgenäht
Bei Ihren Projekten können Sie ruhig in großen Größen denken. Auch auf der kompakten Passport lassen sich Kissen, Überwürfe und Taschen nähen.
Da Nähen in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten noch mehr Spaß macht, ist es gut, dass Ihre PFAFF Passport 3.0 so kompakt und umgänglich ist. Die selbstgenähte neue Tasche nimmt die Utensilien auf.
>
Zubehör:
699,00 €
PFAFF 1/4" Patchwork- und Quiltfuß klarsicht für IDT DEGJKL
1/4 Quilt- und Patchworkfuß, Klarsicht, Für IDT System # 820883096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
19,50 €
PFAFF Garn/Schnurfuß Overlock/Coverlock
PFAFF Garn/Schnurfuß für Overlock Admire Air 7000, Hobbylock 2.5, Coverlock 4.0, 3.0
Original PFAFF Zubehörteil # 620097296
Mit dem Bandeinnähfuß (Garneinnähfuß) ist das Nähen von Zierkanten leicht und einfach. Sollen die Rollsäume wellenförmig werden, verwenden Sie am besten Angelschnur zum Einlaufen lassen. Sie kann nach dem Nähen nochmals zusätzlich verdehnt werden um den Welleneffekt zu verstärken. Die besten Ergebnisse erzielen Sie bei sehr elastischen, dünnen Stoffen. Um den Welleneffekt auch bei unelastischen Stoffen zu haben, ist es notwendig, ihn schräg zuzuschneiden.
Verwenden Sie Stretch- Nadeln HAx1SP Stärke 75. Als Nähgarn sollten Sie nicht den üblichen Overlockfaden sondern ein hochwertigeres Nähgarn wie Troja, Toldi oder auch Miniking von Gütermann verwenden.
35,90 €
PFAFF Freihand Stopf- und Stickfuß C D E E F G
Freihand Echoquiltingfuß J # 821002096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
35,95 €
PFAFF Nähfuß für Nähen in der Naht für IDT B C D E F G J K
Nähfuß zum Nähen in der Naht für IDT System # 820925096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
26,95 €
PFAFF Dekoratver Zierbandfuß B C D E F G J K L
Dekorativer Zierbandfuß für IDT System # 820614096
26,90 €
PFAFF Quilt- Anschiebetisch J
Vergrößern Sie Ihre Auflagefläche mit dem Original PFAFF Anschiebetisch aus Plexiglas
Der Tisch aus glattem Plexigals ist sehr stabil und wird einfach an Ihre Maschine angeschoben. Große Stoffmengen können so leicht unter der Maschine hindurchfließen. Verstellbare Standfüße sorgen für die optimale Anstellhöhe, je nachdem welches Projekt Sie unter der Nadel haben. Während des Nähens vibriert der Tisch nicht.
89,90 €
PFAFF 1/4" Patchwork- und Quiltfuß mit Führung klarsicht für IDT DEGJKL
1/4" Quilt- und Patchworkfuß mit Kantenführung, klarsicht, für IDT System # 820881096 Copyright PFAFF Zubehörkatalog
26,90 €
PFAFF Perlenfuß für Hobbylock 2.0
PFAFF Perlenannähfuß
Original PFAFF Zubehör # 620117196 für Hobbylock 2.0
Perlenschnüre können Sie mit dem Perlenfuß nicht nur an die Stoffkanten annähen sondern es lassen sich auch, vorwiegend geradlinige Perlendekorationen innerhalb eines Stoffprojektes anbringen. Falten Sie dazu, wie in Abb. B gezeigt, den Stoff links auf links, platzieren die Perlenschnur an die Außenkante und legen Stoff anschließend wieder glatt. Bei dieser Arbeit empfiehlt es sich, das Messer auszuschalten und die Stoffkante genau an der Messerlinie entlang zu führen. Verwenden Sie den 3 Faden Overlockstich. Die rechte Nadel ist eingesetzt.Achten Sie darauf, dass die Nadel, je nach Perlenstärke zwischen 1 und 1,75mm von der Stoffkante entfernt einsticht. Stichlänge ca 2 mm. Am Anfang der Naht sollten die ersten 2 bis 3 Stiche durch Drehen am Handrad ausgeführt werden um die Perlenschnur in der richtigen Position zu fixieren. Nähen Sie auch die 2 bis 3 letzten Stiche durch Drehen des Handrades und achten Sie darauf, dass die Perlen beim Entnehmen des Nähgutes nicht an der Nadel oder dem Obergreifer hängen bleibt.
79,00 €
PFAFF Sensormatik Knopflochfuß L
Sensormatik- Knopflochfuß #413 170 301 width="1250" hight="700"
90,00 €
PFAFF Expression 710 Computer- Nähmaschine
PFAFF Expression 710- mehr Nähspaß für Sie
Kreative Hobby- Nähmaschine
Wer für sein Hobby gerne mit PFAFF Nähmaschinen näht weil sie einen eingebauten Doppelten Stofftransport haben, ist mit der Expression 710 sehr gut bedient. Man kann sich darauf verlassen, dass alles an Bord ist was, man für die üblichen Haushalts- Näharbeiten braucht. Darüber hinaus gibt es Vieles, das Dekorieren, Verzieren und Verschönern zum reinen Nähvergnügen macht. Möglichkeiten, Ideen für schöne, kreative Dinge zu realisieren, selbst wenn sie besonders und ausgefallen sind. Die Automatische Fadenspannung gibt die Sicherheit, dass alle Nähprojekte gelingen. Die einfache Bedienung mit Füßchenhebe- und Absenktaste, der automatische Füßchenhub, der das positionieren des Stoffes bei abgesenkter Nadel erleichtert, die Möglichkeit, alle 9 mm Stiche zu tapern, das einfache Freihand- Nähen, Stippeln und Sticken und die Erleichterung durch die Knopfloch- Sensormatik machen das Nähen mit dieser modernen Nähmaschine zum reinen Vergnügen.
Enormes Leistungsspektrum
Die PFAFF Expression 710 ist groß. Decken, Jacken, Mäntel lassen sich beim Nähen und Ausbessern bequem durch den 25 cm großen Arbeitsraum rechts der Nadel bewegen. Und wenn ein Quilt oder neue Gardinen entstehen, passen die natürlich auch durch. Die Maschine ist sehr hoch ausgestattet mit 247 Stichprogrammen, mit einer Stichbreite bis 9 mm, mit 8 Knopflochvarianten, fertigen Nahtprogrammen wie Öse, Rockfliege oder Riegel mit Sonderstichen, z.B. zum Perlen aufnähen oder für Candlewicking usw. Und sie ist komfortabel. Das helle Nählicht, die einfache Bedienung die Vielfalt der Möglichkeiten und ihre robustes Nähverhalten macht sie schnell zu "Hobbyschneiders Liebling"
Intuitive Bedienung
Für das große Spektrum an Möglichkeiten ist die Bedienung durch die Verwendung eines großen Farb- Touchscreen sehr einfach geworden. Alle Stiche sind auf der Innenseite der Maschinenabdeckung dargstellt. Mit Pfeilen wählen Sie die Obergruppe aus. Die Stiche der Obergruppe sind im Display dargestellt. nur durch Antippen auswählen. Schon ist die Expression 710 nähbereit. Die PFAFF Expression 710 dürfte ruhig Kreativ- Expression heißen. Sie ist groß genug, hoch genug ausgestattet, einfach zu bedienen, sodass sie auch diesem Namen gerecht würde.
Details
Alle Stiche
01_Die 247 eingebauten Stichmuster, die Sie sehen, wenn Sie die Maschinenabdeckung hochklappen, sind in Gruppen eingeteilt. Darunter sind Nutzstiche und Nähprogramme wie Knopflöcher, Taschenriegel, Stopfprogramme usw., Quiltstiche, Kunstvolle Stiche, Satinstiche, Zierstiche bis 9 mm Breite, die es nur bei Pfaff gibt. Auch 3 Nähalphabete sind an Bord. Das Anwählen der Stiche ist sehr einfach. Mit Pfeiltasten wählen Sie am Bildschirm lediglich eine der Gruppen an. Sofort werden alle Stiche dieser Gruppe angezeigt. Durch Auftippen wird der Stich ausgewählt.
Muster Auswahl
Das große, klar gegliederte Touch Display ist in der Mitte des Maschinenarms angeordnet. Es wird am besten mit einem Stylus bedient. Haben Sie z.B. die Gruppe mit satinstichen ausgewählt, werden alle Stiche dieser Gruppe angezeigt. Mit einem Tipp mit dem Stylus wählen Sie den gewünschten Stich aus. Jetzt können Sie Ihn in länge und Breite verändern, Sie können ihn horizontal und vertikal spiegeln und ihn in eine Musterfolge einfügen.
Funktionstasten
Links neben dem Display sind alle Funktionstasten angeordnet. Außen links sind die Tasten zum Heben und Senken des Nähfüßchen. Sie ersetzen den früher üblichen Lüfterhebel, mit dem das Nähfüßchen nach oben gestellt und abgesenkt wurden. Daneben sind untereinander angeordnet die Tasten für den Musteranfang und das Vernähen. Rechts davon findet man die Geschwindigkeits- und Nadelstopp- Tasten. In der unteren Reihe ist die Start- Stopp- Taste und der Fadenabschneider angeordnet.
PFAFF IDT eingeabauter doppelter Stofftranport
Die Pfaff Expression 710 ist (selbstverständlich) mit dem original IDT System™ ausgerüstet. Der obere Transporteur ist hinter der Nadel angeordnet. Er transportiert die obere Stofflage völlig synchron zur unteren Stofflage. So werden die Nähte glatt und schön und kräuseln nicht.
Freiarm
Der Freiarm ist recht schlank, sodass Sie auch schmale Ärmel und Hosenbeine darüber ziehen können, um sie zu nähen oder zu stopfen. Der freie Raum um den Freiarm herum lässt es zu, auch größere Stoffmengen zu bewegen.
Fadenwächter
Die PFAFF Expression 710 hat einen horizontal umlaufenden Greifer. Der Spulenträger bleibt in der Maschine. Es wird lediglich von oben die Spule eingelegt. Durch die transparente Spulenabdeckung sieht man jeweils, wieviel Unterfaden noch auf der Spule ist. Sehr angenehm ist die Fadenüberwachung der PFAFF Expression 710 Geht der Faden zur Neige oder reißt ab, zeigt es die Maschine an. Die Bauart des Greifers verhindert, dass sich Fäden einschlagen und es dadurch zu Nähstörungen kommt. Auch muss er nie mehr geölt werden.
Knopfloch Sensormatik
Sehr angenehm ist das Nähen von Knopflöchern mit der Pfaff Expression 719. Die eingebaute Sensormatik hilft, dass alle Knopflöcher in einem Nähprojekt gleich groß werden un der Knopf päzise durch die Öffnung passt.
Dekorative Stiche
Bei der zur Verfügung stehenden Menge an wunderschönen Zierstichen bis 9mm Breite fällt die Wahl schwer. Denn ein Stich ist schöner als der Andere. Es ist bekannt, dass es bei Pfaff die schönsten Zierstiche gibt. Da macht es Spaß, Stoffe zu dekorieren und zu verändern.
Bänderstiche
Eine ganz spezielle Dekorationstechnik erzielen Sie durch die integrierten Bänderstiche. Auf den ersten Blick vermutet niemand, dass sie mit einer Maschine genäht wurden.
Quilten
Selbst in die „obere Liga des Quiltens, wo die großen Meisterwerke geschaffen werden, geht die Expression 710 mit. Sie haben alle Möglichkeiten, hervorragende Quilts zu schaffen. Dazu stehen bei ihr nicht nur die erforderlichen Stiche sondern auch die Ausstattung mit Patchwork und Quiltfüßen zur Verfügung.
Zubehör
Mit der PFAFF Expression 710 erhalten Sie folgendes Zubehör:
Normalfuß A 0
Zierstichfuß 1 A
Zierstichfuß 2 A
Blindstichfuß 3
Reißverschlussfuß 4
Sensormatik Knopflochfuß
Sensormatik Freihandfuß
1/4" Patchworkfuß
Ersatznadeln
5 Spulen
3 Garnrollen- Abrollscheiben
Schraubenzieher
Gebrauchsanleitung
Fußanlasser
Harthaubenkoffer
1.300,00 €